Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Niederschwellige Drogenhilfe



Unsere Leistungen

Café

Unser Café in der Roonstraße 22 in Gütersloh bietet in angenehmer, ruhiger Atmosphäre einen Treff- und Anlaufpunkt für Menschen, die illegale Drogen konsumiert haben oder konsumieren. Das Angebot des Cafés ist corona-bedingt eingeschränkt umfasst aber weiterhin Beratung, warme und kalte Getränke, PC-Nutzung und Spiele. 


Öffnungszeiten Café

montags, mittwochs, donnerstags und freitags
jeweils 10:00 - 13:00 Uhr

Servicebereich

Zu unserem Serviceangebot gehören der Spritzentausch, die Möglichkeit, Wäsche zu waschen und trocknen sowie die Möglichkeit zu duschen. 

Dies ist während der üblichen Erreichbarkeitszeiten am Standort Gütersloh möglich.





Was macht uns aus?

Das Café wird von Sozialpädagog*innen/ Sozialarbeiter*innen geleitet, die für die Besucher*innen Ansprechpartner*innen sind und diese im Bedarfsfall an andere Stellen weitervermitteln können.



Kontakt

Service-Café
Roonstraße 22
33330 Gütersloh

Telefon: 05241/994070 
Fax: 05241/9940720
» Email schreiben



 

Nicola Bals

Termine

Angehörigentreff

06.04.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

20.04.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

04.05.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

18.05.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Methodenschulung "Cannabisprävention

22.05.2023 10:00 - 16:00

Fortbildung für päd. Fachkräfte zur Prävention von Cannabisabhängigkeit

mehr

Angehörigentreff

01.06.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

15.06.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

06.07.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

20.07.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

03.08.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr