Substitutions-Fachberatung
Was macht uns aus?
Die Abhängigkeit von Opioiden ist eine schwere chronische Krankheit. Sie bedarf oft einer lebenslangen Behandlung, bei der körperliche, psychische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt werden müssen. Für viele Erkrankte stellt die substitutionsgestützte Behandlung die Therapie der Wahl dar. Im Idealfall ist dabei die ärztliche Maßnahme, die Vergabe eines Drogenersatzstoffes, eingebettet in ein umfassendes Therapiekonzept.
Die Caritas Sucht- und Drogenhilfe bietet im Rahmen ihrer Beratung die Psychosoziale Betreuung (kurz PSB) zur Substitutionsbehandlung an.
Unsere Leistungen
Angebote der Caritas Sucht- und Drogenhilfe
- Vermittlung in Substitutionsbehandlung
- Regelmäßige Beratungsgespräche für Betroffene und ihre Angehörigen
- Beratung in Krisensituationen
- Kooperation mit den substituierenden Ärzt*innen
- Rückfallvorbeugung und –bearbeitung
- Vermittlung in Entgiftungs- und Entwöhnungsbehandlung
- Vermittlung in weiterführende Hilfen wie Schuldnerberatung oder betreute Wohnformen
- Teilnahme an unseren Kursen zur MPU-Vorbereitung
Ziele
- Auseinandersetzung mit der eigenen Abhängigkeitserkrankung
- Entwicklung von Lebenszielen
- Förderung persönlicher Fähigkeiten und Stärken
- Verzicht auf bzw. Verringerung von Beigebrauch
- Motivierung zum drogenfreien Leben
- Stabilisierung der Lebenssituation
- Förderung der beruflichen und sozialen Teilhabe
- Aufbau einer sinnvoll erlebten Freizeitgestaltung
Kontakt
Substitutions-Fachberatung
Roonstraße 22
33330 Gütersloh
Telefon: 05241/99407-0
Fax: 05241/99407-20
» Email an Herrn Köching
» Email an Frau Scholzen


Termine

Yoga und Selbstfürsorge
08.02.2023 18:00 - 19:30
Seminar für Fachkräfte in helfenden Arbeitsfeldern
mehr
Yoga und Selbstfürsorge
15.02.2023 18:00 - 19:30
Seminar für Fachkräfte in helfenden Arbeitsfeldern
mehr
Yoga und Selbstfürsorge
22.02.2023 18:00 - 19:30
Seminar für Fachkräfte in helfenden Arbeitsfeldern
mehr
Grundlagen Sucht
24.02.2023 10:00 - 13:00
Online-Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte in der Beratungs- und Bildungsarbeit
mehr
Yoga und Selbstfürsorge
01.03.2023 18:00 - 19:30
Seminar für Fachkräfte in helfenden Arbeitsfeldern
mehr
Grundlagen Sucht
03.03.2023 10:00 - 13:00
Online-Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte in der Beratungs- und Bildungsarbeit
mehr
Grundlagen Sucht
06.03.2023 14:00 - 17:00
Online-Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte in der Beratungs- und Bildungsarbeit
mehr
Yoga und Selbstfürsorge
08.03.2023 18:00 - 19:30
Seminar für Fachkräfte in helfenden Arbeitsfeldern
mehr
Grundlagen Sucht
13.03.2023 14:00 - 17:00
Online-Fortbildungsreihe für pädagogische Fachkräfte in der Beratungs- und Bildungsarbeit
mehr
Yoga und Selbstfürsorge
15.03.2023 18:00 - 19:30
Seminar für Fachkräfte in helfenden Arbeitsfeldern
mehr