Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

HaLt - Hart am Limit

Alkoholprävention beim jugendlichem Rauschtrinken



Das bietet HaLt

 „HaLT – Hart am LimiT“ ist das am weitesten verbreitete Alkoholpräventionsprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland.

Zentraler Gedanke des Programms ist die schnelle und frühe Intervention bei exzessivem Alkoholkonsum und die Sensibilisierung für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol.

Vollrauschsituationen sind nicht nur aus medizinischer Sicht  bedenklich. Sie  können auch weitere Gefahrensituationen mit sich bringen, wie z.B. ein erhöhtes Risiko von Unfällen, Gewalterlebnissen und sexuellen Übergriffen.
 
HaLT bietet Sofort-Hilfe für Jugendliche und ihre Eltern: Information, Beratung und bei Bedarf weiterführende Hilfen.
 



Das Katergespräch

Das Katergespräch ist ein Reflexionsgespräch und findet üblicherweise dann statt, wenn Kinder oder Jugendliche mit einer Alkoholintoxikation ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

Ziele des Katergesprächs sind:

  • Reflexion der Geschehnisse und Auseinandersetzung mit dem riskanten Alkoholkonsum
  • Bewusstsein schaffen für die Nachteile eines riskanten Umgangs mit Alkohol
  • Erarbeiten von Strategien zum risikoarmen Alkoholkonsum
  • Stärkung der persönlichen Eigenverantwortung


Kontakt

"HaLt"-Standort Gütersloh
Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.
Roonstraße 22
33330 Gütersloh

Telefon 05241/994070
Telefax 05241/99407-20
>> E-Mail schreiben

Svenja Karweger


Termine

Angehörigentreff

15.06.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

06.07.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

20.07.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

03.08.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

17.08.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Methodenschulung "What's on?"

21.08.2023 14:00 - 17:00

Fortbildung für päd. Fachkräfte zur Prävention exzessiver Mediennutzung

mehr

Methodenschulung "Cannabisprävention

28.08.2023 10:00 - 16:00

Fortbildung für päd. Fachkräfte zur Prävention von Cannabisabhängigkeit

mehr

MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen

31.08.2023 09:00 - 18:00

Fortbildung in Gesprächsführung für pädagogische Fachkräfte

mehr

MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen

07.09.2023 09:00 - 18:00

Fortbildung in Gesprächsführung für pädagogische Fachkräfte

mehr

Angehörigentreff

07.09.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr