Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Suchtberatung - Standort Rheda-Wiedenbrück

 

Unsere Leistungen

Behandlung (bei Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit)

  • in der Ambulanten medizinischen Rehabilitation 
  • in der Kombinationstherapie (stationär/ambulant) 
  • in der ambulanten Rehabilitationsnachsorge 

Für Angehörige 

  • unterstützende Gespräche (Einzeln, Paar oder Gruppe) 
  • Eltern von Jugendlichen mit einer Ess-Störung 
  • Jugendliche suchtkranker Eltern 
  • Partnergespräche 

Vermittlung 

  • in Fachkrankenhäuser zur Akutbehandlung (Entgiftung) 
  • in Fachkliniken zur Entwöhnungsrehabilitation 
  • in medizinische Akutbehandlung bei Ess-Störungen 
  • in psychosomatische Fachklinken bei Ess-Störungen 
  • in Übergangseinrichtungen 
  • in soziale Einrichtungen 
  • in Selbsthilfegruppen 



Was macht uns aus?

Wir beraten Menschen, die Alkohol- oder Medikamentensucht oder Ess-Störungen betroffen sind. Ebenso sind wir Anlaufstellen für Partnerinnen und Partner, Eltern, Freunde und Menschen, die im Beruf mit Suchtgefährdeten, Suchtkranken oder Menschen mit Ess-Störungen Kontakt haben. Die Beratung kann im persönlichen Gespräch, telefonisch oder in der Online-Beratung (www.beratung-caritas.de) stattfinden.

Die Suchthilfe des Caritasverbandes für den Kreis Gütersloh e.V. arbeitet im „Kooperationsverbund Bielefeld Gütersloh” und kooperiert mit  Fachkliniken, Ärzten, anderen Beratungsdiensten, sozialen Institutionen und der Arbeitsgemeinschaft der Sucht–Selbsthilfegruppen im Kreis Gütersloh.





Kontakt

Suchtberatung
Standort Rheda-Wiedenbrück (im Haus der Caritas)
Bielefelder Str. 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

Telefon: 05241/99407-0
Fax: 05241/9940720
E-Mail: suchtberatung(at)caritas-guetersloh.de

Erreichbarkeit
montags bis donnerstags 9:00 bis 17:00 Uhr
freitags 9:00 bis 14:00 Uhr

Peter Köching (Fachbereichsleitung)




Termine

Angehörigentreff

15.06.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

06.07.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

20.07.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

03.08.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

17.08.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr