Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Suchtvorbeugung









Newsletter "Suchtprävention im Kreis Gütersloh"

Unser Newsletter "Suchtprävention im Kreis Gütersloh" vermittelt aktuelle Themen und informiert über regionale Veranstaltungen aus dem Bereich Suchthilfe und Suchtvorbeugung. Er richtet sich schwerpunktmäßig an Fachkräfte in der sozialen und pädagogischen Arbeit und im Gesundheitswesen.

Zum Abo reicht eine kurze formlose E-Mail an praevention(at)caritas-guetersloh.de.

Die aktuelle Ausgabe als PDF-Datei zum Herunterladen:
Newsletter-Ausgabe Juni 2023



Was macht uns aus?

Suchtvorbeugung ist Bestandteil der allgemeinen Gesundheitsförderung und  hat das vorrangige Ziel, Lebenskompetenzen zu stärken, um schädlichen Verhaltensweisen und negativen Auswirkungen von Suchtmittelkonsum vorzubeugen.
Hauptzielgruppe von nachhaltiger Suchtvorbeugung sind damit Kontakt- und Bezugspersonen von  Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Hier ist es die Aufgabe der Fachstelle für Suchtvorbeugung diese Multiplikator:innen fachlich zu begleiten. Dazu gehören u.a.:

  • Fortbildungen für Fachkräfte zu Gesprächsführung bzw. zu suchtvorbeugenden Methoden und Programmen
  • Informationsveranstaltungen und Elternabend zu suchtvorbeugenden Themen
  • Projektentwicklung und -Begleitung zu suchtvorbeugenden Kampagnen und Angeboten
  • Präventionsberatung aller im pädagogischen sowie im sozialen Bereich Tätigen, die präventiv tätig sind oder es werden wollen




Kontakt

Fachstelle für Suchtvorbeugung
im Haus der Caritas
Bielefelder Str. 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

Telefon: 05241/994070 
Fax: 05241/ 9940720
» Email schreiben

Lars Riemeier
Svenja Karweger
Johanna Lind



Termine

Angehörigentreff

15.06.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

06.07.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

20.07.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

03.08.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Angehörigentreff

17.08.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr

Methodenschulung "What's on?"

21.08.2023 14:00 - 17:00

Fortbildung für päd. Fachkräfte zur Prävention exzessiver Mediennutzung

mehr

Methodenschulung "Cannabisprävention

28.08.2023 10:00 - 16:00

Fortbildung für päd. Fachkräfte zur Prävention von Cannabisabhängigkeit

mehr

MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen

31.08.2023 09:00 - 18:00

Fortbildung in Gesprächsführung für pädagogische Fachkräfte

mehr

MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen

07.09.2023 09:00 - 18:00

Fortbildung in Gesprächsführung für pädagogische Fachkräfte

mehr

Angehörigentreff

07.09.2023 16:30 - 18:00

für Angehörige von suchtkranken Menschen

mehr