Starke Kinder - gute Freunde
Ein Programm zur Lebenskompetenzförderung in Kindertageseinrichtungen
Was ist FREUNDE?
Die drei FREUNDE - Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar - sind zwar vollkommen unterschiedlich, dennoch bestehen sie gemeinsam viele schwierige Abenteuer.
Das gleichnamige FREUNDE-Programm will Lebenskompetenzen bei Kindern umfassend stärken und sie damit u.a. vor einer späteren Suchtkarriere schützen. Kinder deren soziale und personale Kompetenzen erkannt und gestärkt werden und die auf soziale Ressourcen zurückgreifen können, lernen eine Vielfalt an Verhaltensweisen, die es ihnen ermöglichen konstruktiv mit schwierigen Alltagssituationen umzugehen und aktuelle Lebensanforderungen zu meistern. Aus diesem Grund will FREUNDE Erzieher*innen dabei unterstützen, Kompetenzen im Leben der Kindergartenkinder gezielt zu fördern.
Inhalte:
- Grundlagen zur Sucht- und Gewaltprävention
- (Selbst-)Reflexion der eigenen Haltung zu „Konsum“
- pädagogische Vorhaben: „Mit viel Gefühl“, „Kinder reden mit“, „Selber-mach-Tag“, „Ein Platz zum Streiten“, „Inseln der Ruhe“
- Transfer der Fortbildungsinhalte in die praktische Arbeit der Kindertageseinrichtungen
FREUNDE ist ein Projekt der der Stiftung FREUNDE in Zusammenarbeit mit der Aktionjugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern.
Zielgruppe: Erzieher*innen bzw. Teams von Kindertageseinrichtungen im Kreis Gütersloh
Kosten: 50€ pro Teilnehmer/in (für die Arbeitsmaterialien)
Zeitlicher Umfang: 3 ganze Tage (innerhalb von 3-4 Monaten)
Aktuelle Fortbildungstermine finden Sie in unserem Terminkalender. Auf Nachfrage sind auch Inhouse-Veranstaltungen möglich.
Kontakt
Fachstelle für Suchtvorbeugung
im Haus der Caritas
Bielefelder Str. 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: 05241/994070
Fax: 05241/ 9940720
» Email schreiben
