Papilio
Ein Programm für Kindertageseinrichtungen zur Primärprävention gegen die Entwicklung von Sucht- und Gewaltverhalten
Was ist Papilio?
Papilio ist ein Programm in Kindergärten zur Förderung prosozialen Verhaltens und sozial-emotionaler Kompetenz von Kindern. Es basiert auf entwicklungspsychologischen Erkenntnissen und beugt einer späteren Entwicklung von Sucht- und Gewaltverhalten vor. Dazu setzt es auf drei Ebenen an – für Kinder, Erzieher*innen und für Eltern.
Inhalte:
- Grundlagen von Sucht und Gewalt
- Entwicklungsförderndes Erzieher*innenverhalten
- Kindorientierte Maßnahmen: Spielzeug-macht-Ferien-Tag, Paula und die Kistenkobolde; Meins-deinsdeins-unser-Spiel
- Qualitätssicherung und Dokumentation
- Elternarbeit
- Integration und Reflexion
- zwei Termine Kollegiale Supervision
- Vertiefungsseminar 1: Rolle der Erzieher*in
- Vertiefungsseminar 2: Umgang mit schwierigen Situationen
Papilio ist ein Präventionsprgramm der Papilio gGmbH.
Kontakt
Fachstelle für Suchtvorbeugung
im Haus der Caritas
Bielefelder Str. 47
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: 05241/994070
Fax: 05241/ 9940720
» Email schreiben
