Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Trauergruppe für Kinder

auf dem Bio-Bauernhof Frenser

Die Caritas bietet eine Trauergruppe für Kinder an. Immer am vierten Mittwoch im Monat um 15 Uhr treffen sich Kinder und Jugendliche, die einen besten Freund, ein Elternteil oder die Großeltern durch Tod verloren haben. Treffpunkt ist der Bio-Bauernhof Frenser in Lintel bei Rheda-Wiedenbrück.

Die Erinnerung an die Verstorbenen wach zu halten, tut den Kindern gut. Oft werde ihnen von der Umwelt suggeriert, dass es besser sei zu vergessen, berichten Trauernde. Die Gruppe hält bewusst dagegen – unter anderem mit sinnfüllenden Ritualen. Eine Kerze für den Verstorbenen anzuzünden oder in einer Kiste Erinnerungsstücke zu sammeln, das alles gehört dazu.

2009 haben Mechtild Reker und Thomas Plugge gemeinsam die Kinder-Trauerbegleiter-Ausbildung absolviert. Beide arbeiten hauptamtlich beim Caritasverband für den Kreis Gütersloh – Thomas Plugge als Pflegedienstleiter in der Caritas-Sozialstation Wiedenbrück, Mechtild Reker in der Caritas-Fachberatung Seniorenarbeit.

Für Thomas Plugge war das Bedauern darüber, dass seine Arbeit mit dem Tod der Pflegebedürftigen vorbei sei, Motivation zur Trauerbegleitung. Ähnlich ging es Mechtild Reker: „Wir haben immer gesagt, wir können da nicht enden.“ Als Trauerbegleiter bieten beide nun quasi über den Tod hinaus Hilfe an. Und dass es das Angebot gibt, findet Mechtild Reker, „ist für einen Caritasverband wichtig, der für viele Notsituationen Ansprechpartner ist“.

Weitere Infos finden Sie in unserem Flyer HIER.

Wir sind gerne jederzeit telefonisch für Sie erreichbar.

Einen Pressebericht zur Trauergruppe finden Sie HIER



Offener Trauertreff

Abschied und Neubeginn

Der Verlust eines geliebten Menschens verändert alles:
Nichts ist mehr so, wie es war.
Ein gemeinsamer Weg ist zu Ende.
Abschied nehmen und das Leben wieder in sich zurückkehren lassen,
Gefühle wahrnehmen und neu ordnen
und wieder Pläne machen können,
all das verbrigt sich hinter dem Wunsch,
Trauer zu durchleben.

Menschen in Trauersituationen haben die Möglichkeit, sich mit anderen Trauernden zu treffen und über ihr Erleben, ihre Gefühle und Erfahrungen auszutauschen oder einfach nur zuzuhören.
Das Gespräch in einer geschützten Atmosphäre kann helfen, den Weg der Trauer zu gehen. Denn nichts ist mehr wie vorher und Vieles ist ungewohnt, neu und schwierig, wenn ein Angehöriger stirbt.
Der Trauertreff ist offen für alle Menschen, unabhängig von Alter, Konfession und Weltanschauung und unabhängig davon, um wen man trauert und wie lange der Verlust zurückliegt.

Das Treffen findet jeden 3. Donnerstag im Monat von 17.00 – 19.00 Uhr in der Caritas Tagespflege Rheda, Nadelstr. 8 in Rheda-Wiedenbrück, Ortsteil Rheda statt.
Der Offene TrauerTreff ist ein Angebot vom Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. und dem Pastoralen Raum Rheda-Herzebrock-Clarholz.
 



Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.
Haus der Caritas
Mechtild Reker
Bielefelder Str. 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

Telefon: 05242/408230
Mobil: 0151/18521538
» Email schreiben 



Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V.
Tagespflege Rheda
Thomas Plugge
Nadelstraße 8
33378 Rheda-Wiedenbrück

Telefon: 05242/18211-20
» Email schreiben



Pastoraler Raum Rheda-Herzebrock-Clarholz
Gemeindereferentin
Maria Schmidt

Telefon: 05245/ 9205690
» Email schreiben