Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Kreisfamilienzentrum Schloss Holte-Stukenbrock





Unsere Leistungen

Familien stehen in ihrem Alltag vor zahlreichen Herausforderungen und sind nicht selten einer ganzen Reihe von Aufgaben und Belastungen ausgesetzt. Es gibt heute viele verschiedene Modelle von Familie und Familienleben. Als Caritasverband sind wir Träger von vier kommunalen Familienzentren. Mit dem Kreisfamilienzentrum verstehen wir uns als zentrale Anlaufstelle für Menschen aller Generationen und sind Ansprechpartner:innen für Ihre Fragen rund um die Familie. 

Unsere Angebote für Sie: 

  • Zeitnahe und unbürokratische Information und Beratung zu all Ihren Fragen rund um die Familie in allen Lebensphasen
  • Bildungsangebote für Eltern, Familien und pädagogisches Fachpersonal
  • Begegnungsangebote für Eltern und Kinder
  • Kooperation und Vernetzung mit Einrichtungen vor Ort, die mit Familien arbeiten
  • Vermittlung von ehrenamtlichen Sprachlotsen
  • Vermittlung zu weiterführenden Hilfen

Wir bieten zudem eine Bündelung unterschiedlichster Beratungs- und Unterstützungsangebote unter einem Dach, so z.B. 

In Schloß Holte-Stukenbrock nehmen wir zudem den Besuchsdienst für Familien mit Neugeborenen wahr. Im Rahmen eines angekündigten Besuches bei Ihnen zu Hause informieren wir Sie über die Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort.

Zudem ist die Schulsozialarbeit für alle Grundschulen im Ort in das Kreisfamilienzentrum eingebunden.



Was macht uns aus?

Wir nehmen Sie mit Ihren Fragen und Ihrer individuellen Lebenssituation in den Blick und stehen Ihnen mit vielfältigen Angeboten zur Seite. Als Sozialpädagogen:innen und Sozialarbeiter:innen verfügen wir über die nötige Kompetenz, um Sie mit Ihren Fragen und Anliegen fachlich fundiert unterstützen zu können.

Für diese Arbeit haben wir als Kreisfamilienzentrum einen kommunalen Auftrag.



Zwergen-Café

Das Kreisfamilienzentrum Schloß Holte-Stukenbrock lädt werdende Eltern und Eltern mit Babys bis zu einem Jahr zum Zwergen Café ein.
 
Wann: jeden 1./3./4. Mittwoch im Monat - jeweils von 10:00 bis ca. 11:30 Uhr
(jeden ersten Mittwoch begleitet durch Hebamme Franziska Oberschelp)
 
Die Teilnahme ist kostenlos. Ein vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Zwergen Café ermöglicht den Raum für Austausch, neue Begegnungen, neue Familien kennenzulernen und Fragen bzw. Infos rund um das erste Lebensjahr beantwortet zu bekommen.
 
Jeden ersten Mittwoch im Monat wird das Zwergen Café von der Hebamme Franziska Oberschelp durch eine offene Hebammensprechstunde begleitet. Eltern und werdende Eltern haben dort Möglichkeit Fragen rund um das Thema Baby und Schwangerschaft, Wochenbett etc. zu stellen und sich zu diesen Themen untereinander auszutauschen. 

Vorderseite der Visitenkarte zum "Zwergencafe"
Karte zum Download


Kontakt

Kreisfamilienzentrum Schloß Holte-Stukenbrock 
Holter Straße 266 | Eingang zusätzlich: Kirchstraße 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock 

Telefon: 05207/ 9291450 
Fax: 05207/ 9291451 
» Email schreiben

Erreichbarkeit:
montags, mittwochs und freitags
9:00 bis 12:00 Uhr

dienstags und donnerstags
14:00 bis 16:00 Uhr

Wir sind für Sie da – telefonisch, per Email oder auch persönlich. Für eine persönliche Beratung vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin.

Czerwiec-Fromm Caritas Gütersloh
Ewelina Czerwiec-Fromm

Termine

Zwergen-Café

03.09.2025 10:00 - 11:30

werdende Eltern und Eltern mit Babys bis zu einem Jahr in Schloß Holte- Stukenbrock

mehr

Familie und Beruf - Wie geht das?

17.09.2025 10:00 - 11:20

Infocafe für junge Mütter

mehr

Zwergen-Café

17.09.2025 10:00 - 11:30

werdende Eltern und Eltern mit Babys bis zu einem Jahr in Schloß Holte- Stukenbrock

mehr

Zwergen-Café

24.09.2025 10:00 - 11:30

werdende Eltern und Eltern mit Babys bis zu einem Jahr in Schloß Holte- Stukenbrock

mehr

Zwergen-Café

01.10.2025 10:00 - 11:30

werdende Eltern und Eltern mit Babys bis zu einem Jahr in Schloß Holte- Stukenbrock

mehr