Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Schulsozialarbeit Moritz-Fontaine-Gesamtschule

Wer kommt zu uns?

  • Schülerinnen und Schüler
  • Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • weitere Mitarbeiter aus dem Umfeld von Schule



Wir bieten an 

  • Beratung und Begleitung bei sozialen Problemen
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Konflikten
  • Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen
  • Bei Bedarf Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote im Sozialraum
  • Sozialpädagogische Angebote für Gruppen und Klassenverbände
  • Präventionsarbeit (z.B. Suchtprävention)
  • Freizeitpädagogische Angebote im Umfeld von Schule
  • Unterstützung der Schulen im erzieherischen Auftrag
  • Netzwerkarbeit


Was macht uns aus?

Wir bieten ressourcenorientierte Beratung und Begleitung mit dem Ziel, junge Menschen bei der Ausbildung ihrer Identität zu fördern, sie bei der Gestaltung ihres Lebens und der Integration in die Gesellschaft zu unterstützen. Alle Gespräche sind freiwillig und unterliegen der Schweigepflicht.



Kontakt

Schulsozialarbeit Moritz-Fontaine-Gesamtschule 
Haus der Caritas
Bielefelder Straße 47
33378 Rheda-Wiedenbrück

Nico Mayer-Wittreck (Standort Wiedenbrück)
Telefon: 0160/6640070
» Email schreiben

Andrea Sommerkamp (Standort Wiedenbrück und Standort Rheda)
Telefon: 0176/15506094
» Email schreiben

Felix Büscher (Standort Rheda)
Telefon: 0176/15506091
» Email schreiben

Niklas Gössling (Standort Rheda)
Telefon: 0151/15185727
» Email schreiben

Male Krüler (Standort Rheda)
Telefon: 0170/8597117
» Email schreiben
 

Nico Mayer-Wittreck
Andrea Sommerkamp
Felix Büscher
Niklas Gössling (Bild folgt in Kürze)
Male Krüler