Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Senioren-WGs besuchen die Ausstellung „Drei Kaiser in Langenberg“

Langenberg/Rheda-Wiedenbrück.  Diesen Ausflug werden die Teilnehmenden nicht so schnell vergessen: Die Caritas-Seniorenwohngemeinschaften Langenberg haben das Heimatmuseum „Alte Schule“ in Rheda-Wiedenbrück besucht. Die Gruppe erlebte eine kurzweilige Führung durch die Sonderausstellung „Drei Kaiser in Langenberg“, die in Kooperation mit dem Heimatverein Langenberg entstanden ist. Die Schau zeigt erstmals die drei bekannten Kaiserporträts aus dem im Jahr 2004 abgerissenen Gasthof Brill nach ihrer Restaurierung, sowie diverse andere Gemälde des Künstlers Kaspar Diestmann und einige Exponate aus der Gaststätte.

Die überlebensgroßformatigen Gemälde waren 1914 für den Gastwirt Bernhard Brill geschaffen worden. Sie bekamen ihren Platz im Festsaal des Hauses. Der „Drei-Kaiser-Saal“ bot 250 Gästen Platz und verfügte über eine große Parkettfläche und eine Bühne. Im Gasthof Brill fanden viele Familienfeiern statt. Außerdem wurde der Saal von Vereinen aus Langenberg wie dem Gesangverein, Schützenverein oder der Laienspielschar genutzt.

Die Ausstellung weckte bei den Seniorinnen und Senioren schöne Erinnerungen. Ein Höhepunkt war für sie der Videofilm mit historischen Fotos, auf denen sie frühere Bekannte und Nachbarn entdeckten. Viele der Teilnehmenden hatten im Gasthof auch selbst ihre Hochzeit gefeiert oder Tanzen gelernt. „Kennt ihr noch?“, „War das nicht?“...  Schnell entstand ein angeregter Austausch. Erfüllt fuhren alle wieder nach Hause.

Den gelungenen Ausflug der Caritas-Seniorenwohngemeinschaften inklusive der Fahrt mit dem Langenberger Dorfbus hatte Claudia Beine vom Heimatverein organisiert. Finanziell getragen wurde die Fahrt unter anderem von der Bernhard Baumhus GmbH & Co. KG, die auch schon die Restaurierung der „Drei Kaiser“ großzügig unterstützt hatte. „Vielen, vielen Dank dafür. Wir haben uns sehr darüber gefreut“, sagte Caritas-Teamleiterin Claudia Berheide. „Unsere Mieterinnen und Mieter konnten die Fahrt zur Ausstellung kaum abwarten. Die meisten von ihnen haben einen persönlichen Bezug zum Gasthof Brill und zum Drei-Kaiser-Saal.“

Die Ausstellung läuft noch bis zum 2. November. Das Museum „Alte Schule“ ist Mittwoch jeweils von 15 bis 17 Uhr sowie Donnerstag, Samstag und Sonntag jeweils von 15 bis 17 und nach Vereinbarung geöffnet.