Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Ein Tag an der Nordseeküste: Sommerfest in der Tagespflege

Herzebrock-Clarholz.In ein besonderes Strandparadies hat sich jetzt der Garten der Caritas-Tagespflege Clarholz verwandelt. Unter dem Motto „An der Nordseeküste“ wurde hier ein fröhliches Sommerfest gefeiert – mit mehr als 60 Gästen, darunter Senioren und Angehörige. Bei strahlendem Sonnenschein und einer frischen Brise fast wie am Meer herrschte ausgelassene Stimmung.

Das Fest begann mit Akkordeonmusik, die das maritime Flair noch unterstrich. Die Klänge weckten bei vielen Erinnerungen an frühere Nordsee-Urlaube und sorgten für ein wohliges Gefühl der Nostalgie. Ein Highlight war der Auftritt des Tagespflege-Hauschors, der monatelang für diesen Anlass geprobt hatte. Das Publikum sang die vorgetragenen Lieder begeistert mit und belohnte den Auftritt mit viel Applaus. Kulinarisch wurden die Gäste des Sommerfestes mit frischen Waffeln und Kaffee verwöhnt. Zum Abend gab es frische Grillwürstchen und hausgemachte Salate.

Die Caritas-Tagespflege ist ein Ort der Kreativität, Geselligkeit und Entspannung. Die Gäste werden morgens abgeholt, tagsüber betreut und nachmittags nach Hause gebracht. Ältere Menschen treffen hier Bekannte von früher oder knüpfen neue Kontakte. Das Programm reicht von Singen und Musizieren über Gedächtnistraining und Gesellschaftsspiele bis hin zu Zeitungsrunden, Spaziergängen, Bewegungsangeboten und mehr. Alle Aktivitäten sind freiwillig, die Gäste können sich jederzeit einbringen. Eine wichtige Rolle spielen die gemeinsamen Mahlzeiten, oft gibt es auch selbstgebackenen Kuchen. Veranstaltungen, Feste und der Aufenthalt im hauseigenen Garten sorgen ebenfalls für Abwechslung.

Auch das Gartenfest an der „Nordseeküste“ hat den Senioren sichtlich Freude bereitet. Die Angehörigen schätzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen und sich mit dem Betreuungsteam auszutauschen. „Es war ein gelungenes Fest – wie ein kleiner Kurzurlaub am Meer“, sagte eine Teilnehmerin schmunzelnd. Und eine andere ergänzte: „Vielen Dank ans Team, das sich so viel Mühe gegeben hat, uns diesen unvergesslichen Tag zu ermöglichen.“

In der Tagespflege gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen sind jederzeit möglich. Für den Besuch steht allen Menschen ab Pflegegrad 2 ein zusätzliches Budget zur Verfügung, so dass die Tagespflege einmal pro Woche kostenfrei besucht werden kann. „Das Budget für die häusliche Pflege verringert sich also nicht“, so Pflegedienstleitung Stefanie Schilling. Das Team unterstützt und berät gerne zu allen pflegerischen Belangen und bietet Hilfestellung im Alltag. Interessierte können sich das Angebot gerne unverbindlich anschauen.

Weitere Informationen gibt es bei Pflegedienstleitung Stefanie Schilling unter Telefon (05245) 8349210 oder per E-Mail an tp.clarholz(at)caritas-guetersloh.de.