Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Projekt mit der Volksbankstiftung: Jung und Alt verbringen ein paar fröhliche Stunden zusammen

Verl. „Die gemeinsame Zeit mit den Schülern war viel zu schnell vorbei“, sagt eine Seniorin. „Der Ausflug hat schöne Erinnerungen geweckt“, findet eine andere.

Schülerinnen und Schüler aus der Gesamtschule Verl sind kürzlich zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Caritas-Haus St. Anna in den Gartenschaupark Rietberg gefahren. Bei ihrem Rundgang auf dem Gelände erfreuten sich Jung und Alt an der bunten Blumenpracht und den vielfältigen Düften. Ein längerer Zwischenstopp wurde am See eingelegt.

Anschließend kehrte die Gruppe in ein Café ein. Die Teilnehmenden freuten sich über eine gesellige Zeit bei Kaffee und Kuchen. Viele Lieder wurden zusammen gesungen. Die Jugendlichen bedankten sich mit einem selbstverfassten Brief für das gemeinsame Schuljahr. Die Seniorinnen und Senioren waren sichtlich gerührt.

Der Ausflug nach Rietberg war Teil einer besonderen Zusammenarbeit: Das Projekt „Jung & Alt – Generationen gemeinsam im Caritas-Haus St. Anna“ besteht seit mehreren Jahren und wird von der Volksbankstiftung unterstützt. Dabei besuchen Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule und des Gymnasiums regelmäßig die Einrichtung.

Im Laufe eines Schuljahres stehen gemeinsame Aktionen wie Ausflüge, Spielenachmittage, Bratapfel essen, Karnevalsaktionen, Vorträge über Pflegeberufe und vieles mehr auf dem Programm. Außerdem absolvieren die Jugendlichen einen „Rollstuhlführerschein“, für den sie lernen, wie man eine Person sicher im Rollstuhl bewegt und dabei mit Hindernissen umgeht. Eines der Highlights in diesem Jahr war für viele der Besuch beim Bürgermeister im Rathaus.

„Die Seniorinnen und Senioren freuen sich immer sehr auf die generationenübergreifenden Treffen und blühen bei den gemeinsamen Aktivitäten richtig auf. Es sind schöne Erlebnisse, die verbinden“, sagt Isabel Pales-Jakobfeuerborn, Sozialdienstleiterin im Caritas-Haus St. Anna. „Das Projekt ist eine große Bereicherung für alle Beteiligten. Vielen Dank an die Volksbankstiftung für die jahrelange Unterstützung!“

Die Gesamtschüler bringen sich im Fach „Soziales und Pädagogik“ ein. Die Gymnasiasten sind als AG dabei. Die Teilnahme erstreckt sich jeweils über ein Schuljahr. Am Ende wird ein Zertifikat verliehen. Beide Schülergruppen haben sich nun kurz vor den Ferien offiziell verabschiedet. Nach den Sommerferien sind neue Gruppen an der Reihe.