Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Leben im Alter: Adventszeit hat eine große Bedeutung

Adventszeit ist Vorfreude pur: Alle fiebern auf das große Fest an Weihnachten hin. Für Kinder hat diese Zeit einen ganz besonderen Zauber, wenn am 06.12. der Heilige Nikolaus zu Besuch kommt und an Heilig Abend das Christkind die Geschenke verteilt. Und alle Erwachsenen erinnern sich dann wieder an ihre Kindheit und wie es damals für sie war. Und im höheren Alter nehmen diese Erinnerungen nicht ab, sondern werden auch mehr - wenn zu den Kindheitserinnerungen auch noch die Weihnachtserinnerungen mit den eigenen Kindern und Enkelkindern hinzukommen.

Alleine deshalb hat die Adventszeit auch in unseren Einrichtungen im Fachbereich "Leben im Alter" eine große Bedeutung. Egal ob Tagespflege, Sozialstation, Seniorenwohngemeinschaft oder stationäre Pflege in St.Anna - alle Teams feiern mit Gästen und Klient:innen diese Zeit. Dabei findet jede Einrichtung ihren eigenen Weg, der auch den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste, Bewohner:innen, Mieter:innen oder Patient:innen entspricht. Und auch Angehörige sind dazu herzlich willkommen.

Wichtig ist uns die Botschaft und Geste: Jeder Mensch ist herzlich willkommen und ein Teil dieser Gemeinschaft! Jede eingschenkte Tasse Kaffe ist für uns ein Zeichen der Wertschätzung. Jedes kleines Geschenk soll Achtung ausdrücken und die Beschenkten auch später wieder an die gemeinsame Zeit erinnern. Insbesondere dann, wenn dies für manche Personen das einzige weihnachtliche Fest mit anderen Menschen in diesem Jahr sein kann.

Es ist uns eine Ehre, diese Zeit mit Ihnen zu verbringen!

Wir wünschen allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!