Die ehrenamtlichen Lernbegleiter der Caritas im Kreis Gütersloh haben sich zu einem regelmäßigen Netzwerktreffen getroffen. Im Mittelpunkt standen die Rolle der Lernbegleiter, hilfreiche Verhaltensweisen in herausfordernden Situationen sowie die Unterstützungsmöglichkeiten durch die Schulsozialarbeit der Caritas und die Stabsstelle Ehrenamt.
Durch den Nachmittag führte Iris Schultz von der Familienberatung der Caritas, die die Diskussion moderierte und Impulse zur Rollenklärung setzte.
Ein wichtiges Ergebnis des Treffens: Gemeinsam wird ein Leitfaden entwickelt, der die Aufgaben und Erwartungen an Lernbegleiter noch klarer beschreibt.
Die Caritas begleitet das Projekt aktuell an den Grundschulen in Herzebrock-Clarholz und Schloß Holte-Stukenbrock. Dort stehen die Schulsozialarbeiter:innen der Caritas den Lernbegleitern auch direkt als Ansprechpartner und Unterstützer zur Seite.
Die Lernbegleiter unterstützen Kinder und Jugendliche individuell beim Lernen, beim Lesen und beim Wiederholen von Unterrichtsstoff. Mit ihrem Engagement schenken sie Zeit, Aufmerksamkeit und Motivation – und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur schulischen und persönlichen Entwicklung der jungen Menschen.
Neue Ehrenamtliche sind herzlich willkommen! Interessierte können sich bei der Stabsstelle Ehrenamt der Caritas im Kreis Gütersloh melden: ehrenamt(at)caritas-gt.de oder 05242/ 40820.