Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Sturzprophylaxe im Fokus: "G-WEG" im Begegnungscafé „Aber bitte mit Sahne“

Rheda-Wiedenbrück. Knapp 50 bewegungsfreudige Teilnehmende haben jetzt einen abwechslungsreichen Nachmittag im Zeichen von Gesundheit und Mobilität erlebt: Beim Begegnungsangebot „Aber bitte mit Sahne“ im Haus der Caritas stand diesmal das Thema Sturzprophylaxe im Fokus.

Franziska Tegethoff vom Kreissportbund Gütersloh (KSB) gab hilfreiche Tipps für den Alltag und stellte den „G-WEG“ vor – ein innovatives Bewegungskonzept zur Förderung der Gangsicherheit im Alter. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es für die Gäste direkt auf den Parcours zum Mobilitätstraining.

Der "G-WEG" bietet durch markierte Gehfelder die Möglichkeit, die Schrittlänge und -geschwindigkeit sowie die Koordination in alltagsnahen Situationen zu trainieren. Dabei können auch Gehhilfen wie Rollatoren oder Gehstöcke problemlos eingesetzt werden. Franziska Tegethoff forderte die Teilnehmenden mit verschiedenen Aufgaben und Schwierigkeitsstufen heraus – stets angepasst an deren individuelle Möglichkeiten. Die Rückmeldungen fielen positiv aus.

Darüber hinaus informierte die Referentin über regionale Bewegungsangebote der örtlichen Sportvereine sowie des Kreissportbundes – etwa über die Gehtreffs, die von geschulten ehrenamtlichen Patinnen und Paten begleitet werden.

Das Begegnungsangebot „Aber bitte mit Sahne“ der Caritas Gütersloh findet an jedem vierten Dienstag im Monat statt. Angesprochen sind vor allem Menschen, die bereits im wohlverdienten Ruhestand sind oder kurz davorstehen. Ziel ist es, dass die Gäste bei Kaffee und Kuchen – gerne mit Sahne – einen schönen Nachmittag verbringen und vielfältige Anregungen für den neuen Lebensabschnitt bekommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung wird jedoch gebeten.

Bei Fragen können sich Interessierte gern melden bei: Kerstin Raeder, Katrin Dechange oder Esther Hartmann unter: ehrenamt(at)caritas-gt.de. Telefonisch sind sie erreichbar unter: 05242/4082-0.

Internet: www.g-weg.com