Kreis Gütersloh/Verl. „Ich arbeite bis zum heutigen Tag sehr gerne bei der Caritas“ oder „Die Arbeit in der Pflege ist genau das, was ich immer gesucht habe!“… Die Caritas Gütersloh hat zahlreiche Mitarbeitende geehrt, die 2024 ein besonderes Dienstjubiläum gefeiert haben. Im Caritas-Haus St. Anna in Verl fand ein stimmungsvoller Empfang mit Frühstück statt, bei dem sich die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre über ihre Arbeit und ihre Motivation austauschten.
Die Vorstände Volker Brüggenjürgen und Sascha Busert gratulierten den Geehrten herzlich. „Wir sind sehr dankbar, dass sie so viele, viele Jahre bei uns sind und sich jeden Tag für Menschen engagieren, die Unterstützung brauchen. Der Verband lebt von den unterschiedlichen Persönlichkeiten, die bei uns tätig sind“, sagte Volker Brüggenjürgen. Sascha Busert ging auf die positive Entwicklung der Caritas Gütersloh ein, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiern konnte. „Die vielen motivierten und verlässlichen Mitarbeitenden machen den Erfolg des Verbandes aus.“
Für rd. 40 Jahre bei der Caritas wurde Bärbel Günnewig (Pflegefachkraft Sozialstation Wiedenbrück) gewürdigt. Seit 35 Jahren ist Maria Brueggershemke (Pflegehelferin Sozialstation Verl) dabei. Das 25-jährige Dienstjubiläum feierten Ute Gräwe (Pflegefachkraft Sozialstation Herzebrock), Anni Neubauer (Pflegekraft Sozialstation Schloß Holte), Andreas Lange (Pflegefachkraft Sozialstation Stukenbrock), Ingrid Kollenberg (Altersteilzeit, zuletzt Praxisanleiterin Sozialstation Verl), Elena Bojarkin (Wäscherei Caritas-Haus St. Anna) und Christiane Beermann (Altersteilzeit, zuletzt Pflegedienstleitung Tagespflege Herzebrock).
Über das 20-jährige Dienstjubiläum freuten sich Bettina Holling (stellvertretende Pflegedienstleitung Sozialstation Clarholz), Monika Schlautmann (Teamleitung Senioren-WGs Clarholz), Leyla Karagün (Präsenzkraft Caritas-Haus St. Anna), Bela Moreira (Pflegehilfskraft Caritas-Haus St. Anna) und Jutta Selensky (Pflegefachkraft/Nachtwache Caritas-Haus St. Anna).
Während des Empfangs wurde deutlich: Die Arbeit in der Pflege gibt den Mitarbeitenden bis heute sehr viel, auch wenn sie manchmal herausfordernd sein kann. Monika Schlautmann hob die vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten im Verband und das vertrauensvolle Miteinander hervor. „Im Team sind wir eine große Familie, ich möchte gar nicht mehr weg!“, bestätigte Leyla Karagün. „Hier wird Menschlichkeit gelebt“, führte Bettina Holling aus. Und Bela Moreira betonte: „Man bekommt so viel von den Senioren zurück. Ein Lächeln, ein liebes Wort... Die Arbeit erfüllt mein Herz!“
Als Zeichen der Wertschätzung lädt die Caritas Gütersloh regelmäßig ihre langjährige Dienstjubilarinnen und -jubilare zu einem Empfang ein. „Wir freuen uns, dass wir so viele Mitarbeitende haben, die dem Verband über einen so langen Zeitraum die Treue halten“, so Vorstand Volker Brüggenjürgen. „Im Sinne unserer Wegmarke ‚Die Caritas ist ein attraktiver Arbeitgeber‘ ist es uns wichtig, ein angenehmes Umfeld zu schaffen“, erklärte Sascha Busert. „Schön, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.“
Internet: www.caritas-jobs.info