Mediennutzung und deren Inhalte verändern sich. Daher haben wir unsere bisherigen Methodentaschen „netbag“ durch die neuen Methodenkoffer „What`s on? - Einfach mal abschalten“ ausgetauscht. Die neuen Methodenkoffer zur Prävention exzessiver Mediennutzung bei jungen Menschen wurden im Rahmen der Landeskampagne „Sucht hat immer eine Geschichte“ entwickelt und eignen sich insbesondere für den Einsatz an Schulen und in Jugendeinrichtungen. Inhaltlich bietet der Koffer eine kompakte, in der Praxis erprobte Sammlung von 12 interaktiven Methoden, die es pädagogischen Fachkräften ermöglichen, das Thema exzessive Mediennutzung im Unterricht und in der Jugendarbeit spannend und wirkungsvoll zu behandeln. Die Methoden eignen sich insbesondere für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte aus dem Kreis Gütersloh aus Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
Die Teilnahme ist für die o.g. Zielgruppe kostenfrei.
Anmeldungen: Sie können sich per E-Mail an praevention(at)caritas-guetersloh.de mit dem Betreff „Methodenschulung What's on?“ bis zum 14.08.2023 anmelden.