WegFinder
Perspektiven für suchtkranke Menschen
Sucht verändert Leben – leise, langsam und tiefgreifend. Sie trifft nicht nur einzelne Menschen, sondern oft ganze Familien. Viele kämpfen mit Scham, Isolation und einem Alltag, der von der Abhängigkeit bestimmt ist. Mit unserem Spendenprojekt „WegFinder“ unterstützen wir suchtkranke Menschen aus der Region Gütersloh sowie suchtbelastete Familien – und zwar dort, wo die klassische Versorgung aufhört. Viele unserer hilfreichen Angebote werden nicht aus öffentlichen Mitteln finanziert. Ihre Spende macht es möglich, über das Nötigste hinauszugehen.
Unser Ziel: mehr Lebensqualität, neue Perspektiven und konkrete Schritte hin zu einem selbstbestimmten Leben. Dafür bieten wir niedrigschwellige Maßnahmen, die stärken, verbinden und Wege zurück ins Leben öffnen – gemeinsam, behutsam und wirksam.
Das bewirkt Ihre Spende
- Perspektiven eröffnen, Chancen schaffen. Ob Fahrradwerkstatt oder andere Mitmach-Projekte: Hier finden Menschen zurück in eine Tagesstruktur – und erleben, dass sie etwas können.
- Freizeit, die verbindet: Kreative Gruppenangebote, Sport, Ausflüge und offene Treffs schaffen Struktur und Zugehörigkeit – und holen Betroffene aus der Isolation.
- Gesundheit stärken: Wir fördern individuelle Maßnahmen zur körperlichen und seelischen Stabilisierung – von Ernährung bis Stressbewältigung.
- Familien begleiten: Beratungen, gemeinsame Aktionen und Gespräche helfen Angehörigen, Belastungen zu bewältigen und den Zusammenhalt zu stärken.
- Erlebnisse ermöglichen: Mit Veranstaltungen wie Kochkursen, Filmabenden oder Musikangeboten geben wir neuen Mut und schaffen echte Teilhabe.
- Anlaufstellen schaffen: Unsere niedrigschwelligen Treffpunkte sind oft der erste Schritt – sie öffnen Türen und schaffen Vertrauen jenseits formaler Hürden.
Kontakt
Ansprechperson für Ihre Fragen:
Peter Köching
Fachbereichsleitung Sucht und Integration
Telefon: 05241 99407-0
>> E-Mail schreiben
