Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“


Lebensleistung verdient Würde - jeden Tag

Spenden für ältere Menschen in unseren Einrichtungen



Alt werden ist ein Teil des Lebens – mit all seinen Herausforderungen, aber auch mit Momenten der Nähe, Freude und Erinnerung. Die Caritas Gütersloh begleitet ältere Menschen in Rietberg, Verl, Schloß Holte-Stukenbrock, Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Herzebrock-Clarholz und Langenberg mit Fachlichkeit, Respekt und viel Herz – ob in unseren stationären Einrichtungen, der Tagespflege, der Kurzzeitpflege oder durch ambulante Angebote.
 
Pflegekassen und Sozialhilfeträger übernehmen die notwendige Versorgung – doch das allein macht das Leben im Alter noch nicht lebenswert.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Lichtblicke: besondere Momente, Begegnungen, neue Möglichkeiten. Sie finanzieren Dinge, die über das Alltägliche hinausgehen – und damit oft den entscheidenden Unterschied machen.
Viele Spenden erreichen uns im Rahmen eines Trauerfalls – als Zeichen der Dankbarkeit für erlebte Fürsorge und Nähe. Jede dieser Gaben ist ein Vertrauensbeweis. Und ein Beitrag dazu, dass ältere Menschen in Würde leben dürfen. Heute, morgen – und mitten unter uns.
 

Das bewirkt Ihre Spende

Mit Ihrer Spende schaffen wir besondere Momente im Alltag älterer Menschen:

  • Da sein, wenn niemand mehr kommt – unbürokratische Hilfe mit Kleidung und Alltagsbedarf für Menschen ohne Angehörige
  • Tierische Nähe spüren – tiergestützte Begegnungen fördern Nähe, Emotionen und Wohlbefinden
  • Wohlfühlräume schaffen – durch Möbel, Pflanzen oder liebevoll gestaltete Aufenthaltsbereiche
  • Kultur genießen – mit Musik und Kreatives wecken Erinnerungen und eröffnen Ausdrucksmöglichkeiten
  • Technik, die stärk – z. B. sprechende Uhren, digitale Bilderrahmen oder Orientierungshilfen
  • Besuch willkommen heißen – durch kleine Extras wie Gästeverpflegung oder Begegnungsangebote für Angehörige
  • Ausflüge ermöglichen - auch für mobil eingeschränkte Menschen, um neue Eindrücke und Teilhabe zu ermöglichen
  • Wünsche erfüllen – z.B. ein Buch, Kissen, Herzensdinge - durch Spenden möglich

 
Jede Spende schenkt mehr als Versorgung – sie schenkt Menschlichkeit, Würde und Lebensqualität im Alter.
 



Kontakt

Ansprechperson für Ihre Fragen:
Andrea Vieweger
Fachbereichsleitung Leben im Alter
Telefon: 05241 50405-0
 >> E-Mail schreiben

Andrea Vieweger