Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“


Kindsein können - Stark für die Kleinen

Halt und Sicherheit für Kinder in belasteten Lebenssituationen



Kinder erleben die Welt mit offenen Sinnen – und mit einem Herzen, das noch nicht alles tragen kann. Wenn Kinder in belastenden Lebenssituationen aufwachsen, fehlt oft genau das, was sie am meisten brauchen: Sicherheit, Stabilität und Raum zum Kindsein.
Einige erleben die Trennung ihrer Eltern, andere wachsen mit sucht- oder psychisch erkrankten Eltern auf. Manche kommen als Geflüchtete in ein neues, fremdes Land – mit Sorgen im Gepäck, die eigentlich nicht in Kinderhände gehören.
Mit unserem Projekt „Kindsein können“ schaffen wir für diese Kinder sichere Orte: Gruppenangebote wie unser „Kolibri“-Programm bieten Spiel, Austausch, kreative Aktivitäten – und vor allem pädagogische Begleitung, die stärkt und entlastet.
Unser Ziel: Kindern, die zu früh Verantwortung tragen müssen, einen geschützten Rahmen zu bieten, in dem sie wachsen, sich selbst entdecken und einfach wieder Kind sein dürfen.
 

Das bewirkt Ihre Spende

  • Stabilität schenken: Wir schaffen verlässliche Gruppenstrukturen, die Kindern Halt und Orientierung bieten.
  • Verstanden werden: Austausch mit Gleichaltrigen in ähnlichen Situationen entlastet und schafft neue Perspektiven.
  • Selbstwert stärken: Durch pädagogische Begleitung und kreative Aktivitäten fördern wir Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen.
  • Einfach Kind sein dürfen: Spielerische Angebote helfen, schwierige Erfahrungen zu verarbeiten – kindgerecht, behutsam, stärkend.
  • Gut versorgt: Snacks, Materialien und liebevolle Begleitung sorgen dafür, dass Kinder sich wohlfühlen und ankommen können.
  • Neues wachsen lassen: Mit Ihrer Hilfe entwickeln wir neue Gruppenformate für Kinder in besonderen Lebenslagen – z. B. bei Fluchterfahrung, psychischer Belastung oder elterlicher Erkrankung.


Kontakt

Ansprechperson für Ihre Fragen:
Birigt Kaupmann
Fachbereichsleitung Familie
Telefon: 05242 4082-0
 >> E-Mail schreiben

Birgit Kaupmann