Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Auf Wiedersehen, Marlies Berhorn

Marlies Berhorn, langjährige Leiterin der Caritas-Sozialstation Herzebrock, ist jetzt in den Ruhestand verabschiedet worden. Seit 1997 war sie für den Caritasverband für den Kreis Gütersloh tätig. An ihrem letzten Arbeitstag gab es nicht nur jede Menge lobende Worte, sondern auch einen veritablen Präsentkorb Präsentkorb als Anerkennung für ihren stets engagierten und motivierten Einsatz für hilfebedürftige Menschen im Auftrage der Caritas. Ein übersehbares Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung.

Bei der Verabschiedung in Gütersloh würdigten Caritas-Vorstand Matthias Timmermann und Bruno Depenbusch, Fachbereichsleiter Pflege, Marlies Berhorns Fachkenntnis und ihre natürliche, zupackende Art. Es waren vor allem diese Tugenden, die Pflegebedürftigen die Sicherheit vermittelten, dass hier jemand nicht nur einem Beruf nachgeht, sondern die Pflege im Sinne der Nächstenliebe als Dienst am Menschen begreift.

1977 absolvierte die heute 60-jährige Marlies Berhorn ihre Krankenpflege-Prüfung. 1997 trat sie nach vorheriger Mitarbeit als geringfügig Beschäftigte als hauptamtlich tätige Krankenschwester in den Dienst des Caritasverbandes für den Kreis Gütersloh ein. In den Folgejahren ließ sie sich zur Pflegedienstleitung fortbilden und legte 2003 die Prüfung ab. Marlies Berhorn arbeitete in dieser Funktion die meiste Zeit in der Caritas-Sozialstation Herzebrock-Clarholz und als Leitung der ambulanten Palliativpflege – zuletzt war sie auch in der Caritas-Sozialstation Gütersloh tätig.

Lobende Worte und ein veritabler Präsentkorb: Caritas-Vorstand Matthias Timmermann (links) und Fachbereichsleiter Pflege, Bruno Depenbusch (rechts) gaben Marlies Berhorn jede Menge gute Wünsche auf den Weg in den wohlverdienten Ruhestand.