Rheda-Wiedenbrück. Mit dem Renteneintritt beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der für die meisten Menschen auch mit einer Neuausrichtung zu tun hat: Wie fülle ich nun meine Zeit sinnvoll aus und mit wem zusammen kann ich etwas unternehmen? An diesem Punkt setzt ein neues Begegnungsangebot in Rheda-Wiedenbrück an.
„Nicht jeder ist bereits in einem Verein oder einer Gruppe organisiert, und es fällt auch nicht immer leicht, in eine bestehende Gruppe hineinzukommen“, weiß Initiator Hans-Gerd Specht. Zusammen mit Annegret Walpunski ist er an die Caritas Gütersloh herangetreten und hat diese um Unterstützung gebeten.
Bei Kerstin Raeder, Leitung der Stabsstelle Ehrenamt, fand er ein offenes Ohr: „Wir haben gemeinsam den Treffpunkt „Ausblick – Begegnungen ab 60“ ins Leben gerufen. Dort können Menschen, die gerade in Rente gegangen sind oder kurz davorstehen, unkompliziert zusammenfinden, andere kennenlernen, sich über Interessen austauschen und Mitstreiter für Aktivitäten finden.“
Ob man jemanden für einen Ausflug, einen Theaterbesuch oder für Wanderungen sucht, spielt dabei keine Rolle. Das Begegnungsangebot soll offen für alle sein, auch für Interessierte, die bereits in Vereinen sind. „Man kann einfach vorbeikommen und einen schönen Abend mit anderen netten Menschen genießen“, sagt Esther Hartmann, ebenfalls vom Caritasverband. „Und vielleicht verabredet man sich im Anschluss mit Einzelnen für eine gemeinsame Aktivität.“
Das erste Treffen von „Ausblick“ findet am Montag, 24. März, von 18 bis 20 Uhr im Haus der Caritas, Bielefelder Str. 47, Rheda-Wiedenbrück statt. Die Teilnahme ist kostenlos, und für alkoholfreie Getränke und kleine Snacks ist gesorgt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es sind noch drei weitere Treffen in diesem Jahr geplant.