Essen und Trinken sind mehr als nur Nahrungsaufnahme. Beides ist auch wichtig fürs gesellige Miteinander. Nach diesem Motto hatte sich die Caritas-Tagespflege in Wiedenbrück für ihre Tagesgäste eine besondere Aktion einfallen lassen: Es wurde gemeinsam gekocht. Für 18 Personen bereiteten die Seniorinnen und Senioren ein leckeres Mittagessen zu. Es gab Gemüse-Lasagne. Lasagne? Kam das bei den älteren Herrschaften überhaupt an? „Ja, sehr“, betont Susanne Schnieder, Leiterin der Tagespflege. „Es ist ein klassisches Resteessen, bei dem man alles verwerten kann. Das kennen unsere Gäste von zu Hause.“
Mit Schälmessern, Schneidebrettchen und jede Menge leckerer Zutaten ging es zu Werke. Die Caritas-MitarbeiterInnen hatten alles bestens organisiert, damit auch jeder der Helfer mit adäquatem Küchenwerkzeug arbeiten konnte. Am Mittag wurden schließlich alle Tagesgäste mit einer 1-a-Gemüselasagne belohnt. Auch an die Fleischfans unter den Senioren hatten die Köche gedacht: Es gab auch eine Variante mit Schinken.
Das Besondere an der Aktion waren die Gespräche untereinander. „Wie hast du das früher zubereitet?“ „Was hast du früher so gekocht?“ – das waren die Themen. Das Kochen in Gemeinschaft rief viele Erinnerungen an früher wach. Diese gilt es zu erhalten. Denn viele der Tagesgäste bereiten zu Hause selbst keine Speisen mehr zu, weil sie von Angehörigen oder mit Essen auf Rädern versorgt werden.
Die Koch-Aktion zeigt deutlich, worum es beim Angebot der Caritas-Tagespflegeeinrichtungen geht. „Wir wollen Abwechslung in den Alltag der Senioren bringen“, betont Susanne Schnieder. Die Caritas-Tagespflege ist ein Angebot für ältere Menschen, die zu Hause wohnen, aber tagsüber Gemeinschaft und fachliche Beratung sowie Betreuung suchen. Damit entlastet die Tagespflege auch pflegende Angehörige und unterstützt sie in ihrem Alltag. Die Caritas-Tagespflege in Wiedenbrück kann an einzelnen Tagen oder auch die ganze Woche von Montag bis Freitag besucht werden.
Die Caritas-Tagespflege an der Rietberger Straße 92 in Wiedenbrück ist unter 05242/4054830 zu erreichen. Infos auch unter auf »dieser Seite.