Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Caritas-Reiseservice bereitet sich auf 2014 vor

Die Neugier auf das neue Programm der Caritas-Seniorenerholung war groß: Mehr als 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer trafen sich jetzt im Gemeindezentrum Liebfrauen Gütersloh, um alles über Ziele und Termine der Reise-Saison 2014 zu erfahren.

Zu der Zusammenkunft waren Caritas-Vetrauensfrauen und –männer eingeladen, die vor Ort in den Kirchengemeinden die Werbetrommel für den Reiseservice rühren. Ebenso mit dabei: Caritas-Reiseleiterinnen und –leiter, die die Senioren im Urlaub begleiten. Ohne das Engagement dieser guten Geister wäre die Caritas-Seniorenerholung in der jetzigen Form nicht möglich. „Sie sorgen dafür, dass unsere Fahrten einmalig und unvergesslich bleiben“, lobte Lucyna Minkus.

Sie organisiert den Bereich Seniorenerholung beim Caritas Kreisverband Gütersloh und nutzte die Gelegenheit, das neue, druckfrische Jahresprogramm vorzustellen. Alle Reiseziele und –termine wurden in großer Runde eingehend besprochen. So sind die ehrenamtlichen Helfer gut vorbereitet für die Beratungsgespräche mit interessierten Seniorinnen und Senioren. 

551 Seniorinnen und Senioren haben 2013 mit der Caritas Gütersloh Urlaub gemacht. „Zehn mehr als im vorherigen Jahr”, freute sich Lucyna Minkus. Gut 25 Ziele steuert der Reiseservice Jahr für Jahr an – das Spektrum reicht von den Nordseeinseln über deutsche Kurorte, das Kleinwalsertal in Österreich, eine Studienreise nach Polen bis hin zur Kanaren-Insel Teneriffa.

Das neue Programmheft wird ab sofort verteilt und an Stammkunden verschickt. Besonderes Bonbon: Eine Kreuzfahrt mit der Aida ist erstmals dabei!

Weitere Infos gibt es auf der Seite »Seniorenreisen.

Präsentierten das neue Programm Caritas-Ferien und –Freizeiten für Senioren: Wolfram Reineke, Erika Dorka (beide Reiseleiter), Lucyna Minkus (Organisatorin Caritas-Seniorenerholung), Wilhelmine Funke (Vertrauensfrau und Reiseleiterin) sowie Cornelia Kreft (Reiseleiter-Kandidatin, von links nach rechts).