Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Caritas-Sozialstation in Rheda eröffnet

Mit seiner neuen Sozialstation in Rheda geht der Caritasverband für den Kreis Gütersloh noch besser auf die individuellen Bedürfnisse alter und kranker Menschen ein. Seit Jahresanfang wird die ambulante Pflege für Menschen in Rheda und St. Vith vom neuen Standort am „Bahnhofs-Kreisel“ aus gelenkt. Jetzt wurde die Einrichtung offiziell eröffnet.

Bislang betreute die Caritas ihre mehr als 230 Kunden im Stadtgebiet allein von der Sozialstation Wiedenbrück aus, die in den Räumen des St.-Vinzenz-Hospital untergebracht ist. Die neue Caritas-Sozialstation an der Ringstraße 1c in Rheda versorgt nun fast die Hälfte der pflegebedürftigen alten und kranken Menschen. Caritas-Vorstand Matthias Timmermann: „Die Einheit ist überschaubaurer.“ Dies komme den Pflegebedürftigen zu gute. Bruno Depenbusch, Fachbereichsleiter Pflege: „Der Kontakt zu Patienten und Angehörigen wird persönlicher.“

Debora Özdemir steht der Sozialstation als Pflegedienstleitung vor. Gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Birgit Goldkuhle und mehr als 20 Pflege- und Palliativkräften kümmert sie sich um 107 Kunden in Rheda und St. Vith. – an sieben Tagen die Woche. Körperpflege, medizinische Pflege, Haushaltshilfe, Palliativpflege, Hausnotruf – all das zählt zu dem Angebot der Caritas-Sozialstation. Auch bei der Vermittlung von Plätzen in der Tagespflege und in Senioren-Wohngemeinschaften ist die Caritas gerne Ansprechpartner. 

Matthias Timmermann, der Debora Özdemir und ihren Kolleginnen einen guten Start wünschte, verwies darauf, dass der neue Standort mit Bedacht gewählt ist. Als einer der großen Anbieter ambulanter Pflege vor Ort möchte der Caritasverband präsent und vor allem gut erreichbar sein. Der schlicht-schöne Neubau ist nur einen Steinwurf vom Bahnhof Rheda entfernt, liegt direkt am Kreisel. Ausreichend Parkplätze stehen in der Umgebung zur Verfügung.

Caritas-Sozialstation Rheda

Haben die neue Caritas-Sozialstation in Rheda jetzt eröffnet: Debora Özdemir (Pflegedienstleitung, 2.v.l.), Birgit Goldkuhle (stellvertretende Pflegedienstleitung), Bruno Depenbusch (Fachbereichsleiter Pflege, rechts) und Caritas-Vorstand Matthias Timmermann.