Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Fest für Gäste: Sommerfest der Sucht- und Drogenhilfe

Gütersloh. Einfach mal feiern und ein tollen Tag bewusst erleben. Das war das Ziele des diesjährigen Sommerfests der Caritas Sucht- und Drogenhilfe. Im Mittelpunkt standen dabei nicht die Mitarbeitenden oder Kooperationspartner, sondern die Klienten. Für sie sollte es ein Fest sein, zu dem sie herzlich willkommen sind. Und das scheint gelungen sein: Viele Klient:innen folgten der Einladung und kamen zum ungezwungen Grillnachmittag auf den Hof der Caritas Suchtberatungsstelle in der Gütersloher Roonstraße. Bei Bratwürstchen, Gemüsespießen, Softdrinks und Kaffee wurde geplaudert und gelacht. Als besonderes Highlight stellte sich außerdem das Leitergolf raus, dass bei vielen Klient:innen und Mitarbeiter:innen den eigenen Ehrgeiz weckte.

Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh kümmert sich seit über 20 Jahren um drogenabhängige und suchtkranke Menschen im Kreis Gütersloh - immer nach dem Motto "Not ist immer unnötig". Dazu gehört auch schon immer die niederschwellige Drogenhilfe am Standort Gütersloh mit dem Cafe- und Servicebereich. "Hier geht es uns darum auch die abhängigen Menschen zu erreichen, die sich in besonders prekären Lebenssituationen befinden und zunächst eine Anlaufstelle für ihre grundlegenden Lebensbedürfnisse benötigen", erklärt Peter Köching der zuständige Fachbereichsleiter im Caritasverband die Kernaufgabe des Cafe- und Servicebereichs. Viermal die Woche hat das Kontaktcafe geöffnet und während der regulären Öffnungszeiten der Beratungsstelle haben bedürftige Menschen zudem die Möglichkeit zu Duschen, Wäsche zu waschen oder gebrauchtes Spritzbesteck gegen sauberes einzutauschen. "Lebenserhalt und Gesundheitsfürsorge sind dabei unsere großen Ziele", so Köching weiter. In der Fahrradwerkstatt hilfe Caritas-Mitarbeiter Dirk Böhm am dienstagnachmittags bei der Reperatur des eigenen Fahrrades, da Mobilität ein wichtiger Teil der gesellschaftlichen Teilhabe ist ist. Zusätzlich helfen die Mitarbeiter:innen auf Wunsch auch bei Behördenangelegenheiten, bei der Wohnungssuche oder vermitteln in die Beratung. Und da es auch mal unbeschwert zugehen muss, werden zudem auch regelmäßig kostenlose Freizeit- und Kulturangebote veranstaltet.

Anmerkung: Um Stigmatisierungen zu vermeiden, verzichtet der Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.V. an dieser Stelle auf Darstellungen und Fotos von Klient:innen.