Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Programm der Elternschule neu aufgelegt

Startbereit steht der zweijährige Henri vor den neuen Programmheften der Elternschule. In dieser Woche fangen die Veranstaltungen des neuen Semesters an und auch Henri freut sich, dass er bald wieder mit seiner Mama zum Turnen gehen kann. Insgesamt 109 Kurse in Rheda-Wiedenbrück und Langenberg erwarten Eltern, Interessierte und pädagogische Fachkräfte. Vom Bilderbuchkino über gemeinsames Spargelstechen bis zum Familien-Bogenschießen, die Angebotsvielfalt der Elternschule ist groß.

Gestaltet wird das Programm von 30 verschiedenen Kooperationspartnern. Durch die Bündelung der Angebote aller Beteiligten im Elternschulprogrammheft haben Interessierte die Möglichkeit, sich einen Überblick über die für sie geplanten Kurse in Rheda-Wiedenbrück und Langenberg zu verschaffen.

Die „Elternschule Rheda-Wiedenbrück“ wurde 2008 ins Leben gerufen und ist ein Kooperationsprojekt der Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück, der Stadt Rheda-Wiedenbrück, der Gemeinde Langenberg, des Kreisjugendamtes sowie des Caritasverbandes mit dem Stadtfamilienzentrum Rheda-Wiedenbrück und dem Kreisfamilienzentrum Langenberg.

Weitere Projektpartner sind u.a. Kindertageseinrichtungen, Schulen und Bildungseinrichtungen.Das neue Programm wird in den nächsten Tagen an jedes Kind in den Schulen und Kindertagesstätten ausgehändigt, sowie an öffentlichen Stellen und in gynäkologischen und kinderärztlichen Praxen ausliegen.

Weitere Informationen im Stadtfamilienzentrum, Tel.: 05242-40820.

Henri und das neue Programm der Elternschule stehen schon in den Startlöchern.