Eineinhalb Jahre lang lernten sie diszipliniert, wälzten Fachbücher, besuchten Kolloquien. Nun aber haben Rita Wöstmann und Jeanette Aistermann die Ernte ihrer Mühen eingefahren: Beide absolvierten die Prüfung „Verantwortliche leitende Pflegekraft“ (PDL) mit Erfolg. Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh gratuliert.
Die examinierte Altenpflegerin Jeanette Aistermann (30) arbeitet in der Caritas-Sozialstation Rietberg, ihre Kollegin Rita Wöstmann (50, examinierte Krankenschwester) in der Sozialstation Herzebrock. Beide sind nun für Führungsaufgaben im mittleren Management von stationären oder ambulanten Pflegeinrichtungen qualifiziert. In einer kleinen Feierstunde gratulierten Caritas-Vorstand Matthias Timmermann und Bruno Depenbusch, Fachbereichsleitung Pflege. Matthias Timmermann kündigte an, dass Jeanette Aistermann und Rita Wöstmann „in absehbarer Zeit eine Führungsaufgabe“ im Bereich Pflege anvertraut werde.
Fortgebildet wurden beide beim Deutschen Berufsverband für Pflege (DBfK) in Essen. Berufsbegleitend haben Jeanette Aistermann und Rita Wöstmann ihr Wissen in den Bereichen Führung, Zeitmanagement, pflegewissenschaftliches Arbeiten, Kosten- und Leistungsrechnung oder Stellenplanung vertieft. Finanziert wurde die Maßnahmen vom Caritasverband, der die Förderung eigener Mitarbeiter fest in der Unternehmenskultur verankert hat.
Fachbereichsleiter Bruno Depenbusch betont, dass der Caritasverband selbst die stellvertretenden Pflegedienstleitungen vor Ort mit Mitarbeitenden besetzt, die zur PDL fortgebildet sind. Hier zeige sich der Qualitätsanspruch des Verbandes. Denn von Gesetzes wegen würde hier auch eine examinierte Pflegekraft als Stellvertretung reichen.