Presseinfos „1 Jahr Tönnies-Lockdown“

Rollatortraining bringt Senioren mehr Sicherheit

Mehr Sicherheit für Senioren: Unter diesem Motto lud die Caritas-Tagespflege Clarholz jetzt zu einem Rollatortraining. Übungsleiterin Angelika Szczesny aus Hzerbrock-Clarholz gab auf unterhaltsame Weise viele wichtige Tipps zum sicheren Gehen, der richtigen Haltung und zum effektiven Bremsen. Thema war auch das Überwinden von Hindernissen sowie das richtige Hinsetzen und Aufstehen am Rollator. „Ziel der Veranstaltung war es, den sicheren Umgang für Neueinsteiger und das Vertiefen von Wissen für erfahrenen Rollator-Nutzer zu vermitteln“, so Machthild Rottmann, Leiterin der Tagespflege. „Jeder Teilnehmer machte so weit mit, wie er konnte.“

Die richtige Handhabung des Rollators bringt viele Vorteile: Stürze werden vermieden und Rückenschmerzen verhindert. Letztlich bringt dies mehr Selbstständigkeit, Ausdauer, Mobilität und Sicherheit im Straßenverkehr und zu Hause.

Von dem Training profitierten auch das Tagespflege-Personal und die Angehörigen. Gemeinsam mit den Senioren können sie nun das Erlernte langfristig üben und festigen. Mit Trainings-Empfehlungen, da es darum geht, das die individuelle Mobilität, Sicherheit und letztlich auch ihre Ausdauer weiter geschult werden muss.

Das Rollatortraining war Teil eines Angehörigen-Nachmittages, der seinen Abschluss in einem zünftigen Bratwurst-Essen fand.